Wappen

Bedarfserhebung - Anbindung öffentlicher Verkehr

Veröffentlichungsdatum23.09.2019Lesedauer1 Minute
bus

Der Gemeindevertretung von Oberalm ist es ein Anliegen den öffentlichen Verkehr zu fördern, um unsere Umwelt zu schonen. Natürlich verbunden mit dem Ziel, ein zeitlich und finanziell attraktives Angebot für unsere Bevölkerung zu schnüren, welches aber auch auf schwächer Mitglieder unserer Gemeinschaft Rücksicht nimmt.

Es könnten bedarfsabhängig Kleinbusse zu fixen Ab-/Ankunftszeiten (wie die derzeitigen Schülertransporte) oder mittels "Ruftaxi" (nach vorheriger Bestellung) organisiert werden, die von jeder/m OberalmerIn benutzt werden können.

Eckpunkte

  • Anbinden des Ortsteils Wiestal an den öffentlichen Verkehr zur Haltestelle an der Hauptstraße L105 und zur S-Bahnhaltestelle
  • Schülertransporte nach Adnet - Retour
  • Finanzielle Unterstützung für Altere bzw. für Personen mit einer Gehbehinderung bei der Beförderung mit z.B. Taxis

Kosten

Derzeit wird die Höhe der Förderungen für den öffentlichen Verkehr "ÖFFI-Zehner", in den Gremien der Gemeinde beraten und diskutiert.

Selbstverständlich ist, dass der Umstieg vom bequemen PKW auf öffentliche Verkehrsmittel nur durch ein preiswertes Angebot wahrscheinlich wird. Ebenso sollten wir aber auch versuchen, schwächere Mitglieder unserer Gemeinschaft bei nötigen Wegen zu unterstützen (z.B. "Taxi-Gutscheine")


Alle Interessierten bzw. Betroffenen werden um Rückmeldung bis 21. Oktober 2019 ersucht:
- direkt in den Briefkasten der Gemeinde
- per Fax: 06245/80735-77
- per E-Mail: gemeinde@oberalm.at


Hier finden Sie das Formular: